Wildpflanzen. Wildkräuter. Bäume und Sträucher. Lasst mehr wilde Pflanzen in euer Leben! Für lange Zeit habe ich die Natur mit all dem Grün um uns herum noch ganz anders betrachtet. Und um ehrlich zu sein: ich habe die Natur auch eher wenig beachtet. Zumindest, wenn es dabei um mein tägliches Essen und trinken ging. Die Pflanzen in Gärten und Parks waren daher für mich zunächst einmal nur Zierde und Stadtbegrünung. So richtig beschäftigt habe ich mich lange Zeit nicht damit. Wie großartig sich dann für mich alles veränderte im Jahr 2017!
Kategorie: Live : gesunde Gewohnheiten
Meine Empfehlungen gesunder Gewohnheiten auf 42 Grad.de
Lebendige Lebensmittel
Lebendige Lebensmittel? “Alles Leben entsteht aus Leben.” Oder: „Omne vivum ex vivo“, Latein für: „Alles Lebendige [kommt] aus Lebendigem“). Vermutlich ein Satz von Louis Pasteur. Kann man diesen Satz auch auf unsere Lebensmittel, und damit unsere Ernährung, übertragen? Was macht lebendige Lebensmittel aus? Und warum sind sie gut für uns? Mein Beitrag zu diesem Thema erschien in leicht gekürzter Form im Newsletter Nr. 2021_02 des Bundesverband für Gesundheitsberater e.V. vom 30.04.2021. Weiterlesen
Trockenbürsten
Trockenbürsten: Noch eine schöne und gesunde Morgenroutine. “Trockenwas, bitte?” werden jetzt einige fragen. Ja, Trockenbürsten. Mit einer Bürste die Haut am ganzen Körper abbürsten. Macht wach, kurbelt die Durchblutung und vor allem Lymphe an, und die Haut wird babyweich. Weiterlesen
Kalt macht glücklich
Kalt macht glücklich? Kaltes Wasser? Freiwillig im Winter nur noch kalt duschen? Wieder mal eine neue Challenge? Ja. Wie ich dazu kam? Es war Februar und ich wurde durch einen Artikel in einer Zeitschrift inspiriert. Im Februar ist es bei uns hier ja eher Winter, also schon eher frisch. Und wenn es draussen kalt und grau ist, hat man ja nun eigentlich nicht wirklich Lust auf kaltes Wasser auf nackter Haut am frühen Morgen. Oder doch?