grüner Wildpflanzen-Smoothie
Sandra ⎮42°
Grüne Wildpflanzen versorgen uns mit viel Chlorophyll, liefern Magnesium, Kalzium, Silizium, Eisen und viele sekundäre Pflanzenstoffe. Mein Wildpflanzen-Smoothie ist für mich das perfekte Frühstück und damit der beste Start in den Tag.
Vorbereitung 5 Minuten Min.
Zubereitung 1 minute Min.
Ruhezeit 0 Minuten Min.
Gesamtzeit 6 Minuten Min.
Gericht Frühstück, Getränke
Küche International
- wildes Grün wie z.B. Brennnessel, Löwenzahn, Gunderman, Klettenlabkraut, Giersch, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Distel (sammelt bitte nur, was ihr auch ganz sicher bestimmen könnt)
- 2 Zitronen
- 1 Orange
- 1 Apfel
- 1 Liter Wasser (eiskalt)
- 4-6 Kapseln Kardamom (ganz, grün)
- 1-2 cm Kurkuma, frisch
- Pfeffer aus der Mühle, aktiviert das Kurkuma
optionale Zutaten
- 2-4 rohe Kakaobohnen
- 1 EL Spirulina
- 2-4 Datteln für mehr Süße, machen den Smoothie "anfängerfreundlicher"
- 1 Handvoll blaue Trauben mit Kern, für eine Extraportion Anthocyane
- 100 ml Kombucha, selbstgemacht (Enzyme, Enzyme, Enzyme)
Mixerbehälter zu 2/3 mit wildem frisch gesammeltem Grün befüllen.
Orange schälen und vierteln, Apfel vierteln, aber nicht schälen, Kerngehäuse kann mitverwendet werden, Zitrone schälen, die andere Zitrone nur vierteln, diese wird mit der Schale verwendet.
Obst mit dem Rest der Zutaten in den Behälter auf das Grün geben, das Wasser auffüllen und für 45 Sekunden oder im Smoothie-Programm des Vitamix mixen. Zügig verbrauchen.
M
an kann den Smoothie schon in einer Flasche mitnehmen. Bei uns haben sich die Flaschen von true fruits als gut bewährt. Trotzdem sollte man ihn immer am besten frisch trinken.
Wobei „trinken“ hier nicht ganz richtig ist. Besser wäre langsam „kauen“, so werden die Nährstoffe viel besser aufgenommen.
Keyword grüner Smoothie, Rohkost, vegan, Wildpflanzen